Vitale Beerenjungpflanzen aus der Schweiz
Heidelbeeren lieben einen luftdurchlässigen Boden, dessen idealer pH-Wert bei 4.0 – 5.2 liegt. Für eine gute Pflanzenentwicklung ist ausreichend Sauerstoff im Wurzelbereich eine wichtige Voraussetzung. Jegliche Verdichtung und Vernässung des Substrats vermindern die Pflanzenvitalität und damit den Ertrag. Als Substratanteile kommen Holzschnitzel, Rindenschnitzel und Sägemehl von Nadelgehölzen sowie Kokos und grober Weisstorf in Frage. Als Gefässe sind sowohl runde als auch rechteckige Container möglich, wichtig ist die Topfgrösse. Um einen gewissen Puffer zu haben und Winterfrostschäden im Wurzelbereich zu vermeiden, sollten mindestens 50 Liter Gefässe verwendet werden.
Mo-Fr: 07:30-12:00,13:00-17.00
Wir vermehren Pflanzen für den Erwerbsanbau. Einzelpflanzen an Privatpersonen können nicht angeboten werden.